Motorrad-Straßen-Europameisterschaft 1987
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild von der Veranstaltung | |
---|---|
280px | |
Organisation | |
Veranstalter: | ARBÖ Landesorganisation Salzburg |
Gesamtleitung: | Hofrat Dr. Franz Bauer, Präsident des ARBÖ-Salzburg |
Präsident der Internationalen Jury: | Hans Bahmer, Österreich, Mitglied CCR und FIM |
Mitglieder der internationalen Jury: | Dir. Enrst Baumhackl (AT), Ejgil Solkaer (DK), J. Parker (GB), Ingela Karlson (SW), Bruno Appollino (IT), Bernhard Vogel (CH), Manuel Soler (ES); |
Rennleiter: | Dir. Peter Angermayr, Salzburg |
Rennsekretär: | Gerald Poschauko, Salzburg |
Leiter der administrativen Abnahme: | Ing. Heinz Inwinkl |
Leiter der technischen Abnahme: | Albert Vierthaler |
Technische Kommissäre: | Albert Vierthaler, Hans Gappmaier, Max Weichenberger, Josef Grasegger, Josef Mencler, Herbert Neuhauser; |
Leiter der Streckensicherung: | Alois Gwechenberger |
Leiter der Streckenfunktionäre: | Franz Büchsner |
Streckenfunktionäre: | CDSF - Club der Streckenfunktionäre |
Leiter der Startaufstellung: | Josef Wessenmayr, ARBÖ Mondsee |
Leiter des Fahrerlagers: | Konrad Eckschlager |
Leiter der Boxenaufsicht: | Josef Brugger und Fritz Walcher |
Leiter des Pressezentrums: | Rupert Lenzenweger (Flachgauer Nachrichten) |
Leiter des Sicherheitsdienstes: | Oberstleutnant Horst Kratzer, Landesgendarmeriekommando Salzburg |
Ärzte: | Dr. Andreas Brunauer, Dr. Karl Miller, Dr. Johann Neureiter, Dr. Herbert Schöchl |
Sanitätsdienst: | Österreichisches Rotes Kreuz Salzburg |
R-Wagen | ONS |
Inkasso: | Inkassogemeinschaft Koppl-Plainfeld |
Feuerschutz: | Ö-Ring-Staffel |
Renndienst: | Esso Doppler, Bosch, Castrol, Valvoline; |
Werbung: | Graphia Werbung |
Der 3. Motorrad-Straßen-Europameisterschaft 1987 war ein Europameisterschaftslauf für Motorräder am Salzburgring, der vom 8. bis 10. Mai 1987 stattfand.
Allgemeines
Zur Austragung waren folgende Klassen gekommen:
- Österreichische Staatsmeisterschaft, Klassen bis 125 cm³, bis 250 cm³, bis 500 cm³, über 500 cm³;
- Ginzinger Yamaha Cup
- Europameisterschaft Klassen bis 80 cm³, bis 125 cm³, bis 250 cm³
Streckenrekorde Stand 1988
- Automobil: Vittorio Brambilla (I), 1977, 1:12,45 min = 210,708 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
- Motorrad: Randy Mamola (USA), 1983, 1:18,11 min = 195,44 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
Streckendaten
- Streckenlänge für Automobile: 4,225 m
- Streckenlänge für Motorräder: 4,243 m
- seit 1969 permanente Rennstrecke
- seit 1971 WM-Läufe für Motorräder
Quelle
- Motorrad-Literatur- und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer, Programmheft