Peter Gruber (Priester)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Peter Gruber (* 7. Juli 1822 in Bruck im Pinzgau;[1] † 27. August 1902) war ein römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrer der Pfarren Saalbach und Leogang.
Leben
Peter Gruber war der Sohn des Brucker Gaferlbauern Matthäus Gruber (* 1789; † 1855) und seiner Frau Margareth, geborene Wallner. Der Gemeindevorsteher der Gemeinde Bruck im Pinzgau Johann Gruber war sein Bruder.
Peter Gruber wurde am 31. Juli 1847 zum Priester geweiht und war
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm seine Heimatgemeinde Bruck im Pinzgau ihre Ehrenbürgerschaft.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Gruber, Peter (1822-1902)
- Effenberger, Max: Brucker Heimatbuch. Aufzeichnungen zum Erinnern, Nachdenken und zum gegenseitigen Verstehen. Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße (Selbstverlag) 1984.
Einzelnachweise
Zeitfolge
Zeitfolge
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße
- Pinzgau
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Saalbach-Hinterglemm
- Leogang
- Bruck an der Großglocknerstraße
- Geboren 1822
- Gestorben 1902