Peter Hartl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peter Hartl (* 1961 in Saalfelden) ist akademischer Bildhauer.
Leben
Peter Hartl wurde in Saalfelden geboren. Er besuchte 1976 bis 1981 die Bundesfachschule für Holz- Stein- und Metallbearbeitung in Hallein, wo er Schüler von Prof. Bernhard Prähauser war.
1982 bis 1988 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in München Bildhauerei bei Prof. Hans Ladner und ist seit seinem Diplom-Studienabschluss als freischaffender Bildhauer tätig.
2017 übersiedelte Hartl in den 300 Jahre alten Gausgutshof in Kuchl-Garnei, wo er sein Atelier einrichtete und Schnitzkurse veranstaltet.
Werke
- 1986 Wettbewerbssieg Anton Faistauer-Brunnen anlässlich des 100. Geburtstages des Malers in Maishofen.
- 1988 Schriftstein im Auftrag der LRG-Salzburg für Schloss Oberrain in Unken.
- 1994 Stadtbrunnen für die Wohnanlage Griesrechenpark in Hallein.
- 2003 Reliefs im Foyer bzw. Schriftband im Musikhaus Hallein.
- 2004 Schriftstein im Sonderpädagogisches Zentrum in Hallein.
- 2005 Installation im Stiegenhaus des Krankenhaus Hallein.
Ausstellungen
- In der Ausstellung Bernhard Prähauser und seine Schüler 2011 im Kunstraum pro arte in Hallein war auch Peter Hartl vertreten.
- Vom 1. März bis 8. April 2018 zeigt das Museum Kuchl eine Werkschau des Künstlers Peter Hartl.
- Weitere Ausstellungen in München, Maishofen, Mauterndorf und Bad Vigaun.
Kontakt
Weblink
Quellen
- SN vom 1. März 2018: Prähauser-Schüler stellt in Kuchl aus