Pfarre Brandberg im Zillertal
Die Pfarre Brandberg im Zillertal (älter Pfarre Brandberg) ist eine der Pfarren des Tiroler Teils der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Der Pfarrbereich umfasst das Gebiet der Zillertaler Gemeinde Brandberg mit Ausnahme der Weiler Pignellen und Steglach, die zur westlich anschließenden Pfarre Mayrhofen gehören. Das Gebiet der Gemeinde Brandberg deckt sich im Wesentlichen mit dem Zillergrund, einem südöstlichen Seitental des Zillertals. Der Bauernhof Lunach, Brandberg 6, gehört bereits zur Pfarre Brandberg.
Die Pfarre gehört zum Dekanat Zell am Ziller. Sie bildet mit der Pfarre Mayrhofen einen Pfarrverband, den Pfarrverband Brandberg und Mayrhofen.
Pfarrkirche
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum Hl. Kreuz (Patrozinium: 14. September).
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Brandberg im Zillertal
Pfarrer ist Mag. Jürgen Gradwohl.
Geschichte
Innerhalb der Altpfarre Zell am Ziller stand Brandberg seit dem 14. Jahrhundert unter Mayrhofen; 1786 wurde es Vikariat.
Im Jahr 1837 mussten mehr als 400 Zillertaler Protestanten Tirol und Österreich verlassen; unter ihnen waren 89 Personen aus Brandberg, was fast ein Drittel der Brandberger Bevölkerung ausmachte – der Protestantismus war in den abgelegenen Bergtälern stärker verwurzelt als im eigentlichen Zillertal. Fast alle Auswanderer fanden im preußischen Niederschlesien eine neue Heimat.
Die Pfarrerrichtung erfolgte im Jahr 1891.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Brandberg im Zillertal
- www.eds.at (Amt für Kommunikation der Erzdiözese Salzburg) ↓ Ich suche … → Pfarren → Pfarre Brandberg im Zillertal
- Matriken (matricula-online.eu): Brandberg (Erzdiözese Salzburg
- Wikipedia-Artikel "Brandberg (Tirol)" und "Zillergrund"
- Fotos: Wikimedia Commons