Ritterkopf

Der Ritterkopf (3 006 m ü. A.) ist ein markanter Berg in der Goldberggruppe, der das Krumltal vom Hüttwinkltal im Süden in der Pinzgauer Marktgemeinde Rauris trennt.
Geografie
Der Ritterkopf liegt nordöstlich des Hocharns, durch die Goldlacklscharte und die Goldlacklschneid getrennt. Im südlichen Bereich liegt das Ritterkar mit dem Ritterkarbach.
Bildergalerie
Bild 1: Blick über den Hohen Goldberg mit dem Radhaus zum Hocharn und rechts der Ritterkopf.
Bild 2: Gipfelgrat
Bild 3: Mein Begleiter Ewald Gabardi am Gipfel des Ritterkopf.
Blick über den Hohen Goldberg mit dem Radhaus zum Hocharn und rechts der Ritterkopf.
Mein Begleiter Ewald Gabardi am Gipfel des Ritterkopf.
Bild 1: Blick vom Schutzhaus Neubau.
Bild 2: Sonnenaufgang beim Ritterkopf nördlich des Hocharns.
Bild 3: Ein Titantit (Sphen) Adular, zu sehen in der Mineraliensammlung der Nationalpark Informationsstelle Zimmererhütte in der Zimmererhütte in Kolm-Saigurn im südlichen Hüttwinkltal.
Blick vom Schutzhaus Neubau.
Sonnenaufgang beim Ritterkopf nördlich des Hocharns.
Ein Titantit (Sphen) Adular, zu sehen in der Mineraliensammlung der Nationalpark Informationsstelle Zimmererhütte in der Zimmererhütte in Kolm-Saigurn im südlichen Hüttwinkltal.
weitere Bilder
Ritterkopf – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 24. Juli 2023)
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.