Roman Rauscher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Roman Rauscher OSB (* 29. Jänner 1604 in Hall in Tirol; † 12. Oktober 1683 in Garsten, .) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und langjähriger Abt des Klosters Garsten.

Leben

Rauscher legte am 8. Oktober 1624 seine Ordensgelübde im Kloster Garsten ab. Sein Studium absolvierte er in Graz. 1634 bis 1637 unterrichtete er Philosophie an der Benediktineruniversität Salzburg. 1640 wurde er Prior und am 31. März 1642 zum Abt seines Klosters gewählt. Dieses Amt hatte 41 Jahre bis zu seinem Tod inne.

Abt Rauscher ließ 1677 trotz der Bedrohung durch die Türken die mittelalterliche Stiftskirche in Garsten abbrechen und begann mit dem Bau der Barockkirche. Auch den Gasttrakt und weitere Gebäude ließ er neu errichten. Er wurde als erster in der neuerbauten Gruft der Abteikirche beigesetzt.

Quellen