Rudolf Bodingbauer

Prof. Mag. art. Rudolf Bodingbauer (* 14. Jänner 1937 in Zell bei Zellhof im Mühlviertel, ; † 3. Dezember 2019 in Graz, Steiermark) war ein österreichischer Musiker, Komponist, Musikpädagoge und Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Siezenheim.

Leben

Rudolf Bodingbauer wuchs als Sohn einer Musikerfamilie im oberösterreichischen Mühlviertel auf. Schon als Kind wurde er in Violine und Klarinette unterrichtet und spielte bald in der Ortsmusik und einem Unterhaltungsmusikensemble.

Am 15. Oktober 1956 wurde er zum Österreichischen Bundesheer nach Landeck (Tirol) eingezogen, wo er als Kompanietrompeter eingesetzt wurde. Schließlich meldete er sich zur Militärmusik Salzburg und studierte am Hochschule für Musik darstellende Kunst am Mozarteum Bratsche und Klarinette. Sein Klarinettenstudium beendete er 1963 und unterrichtete von 1959 bis 1968 an der Salzburger Volksmusikschule Klarinette und Saxophon. Von 1965 bis 1968 war er zudem Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Siezenheim.

Nachdem Bodingbauer seit 1957 als Musiker und Musikmeister bei der Militärmusik Salzburg tätig war, wurde er vom 1. Februar bis zum 31. Dezember 1968 zweiter Kapellmeister der Militärmusik des Gardebataillons in Wien und ab 1. Jänner 1969 bis zu seiner Pensionierung am 28. Februar 1995 Kapellmeister der Militärmusik des Militärkommandos Steiermark.

Zudem war er von 1972 bis 1997 als Landeskapellmeister des Steirischen Blasmusikverbandes und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz tätig und von 1979 bis 1998 als freier Mitarbeiter Moderator der Sendung "Zauber der Blasmusik" beim ORF Landesstudio Steiermark.

1985 erwarb er infolge eines Ergänzungsstudiums den Titel "Magister artium".

In Würdigung seiner Verdienste um das Blasmusikwesen wurde ihm 1992 der Berufstitels "Professor" verliehen.

Quellen

  • Sollfelner, Anton Othmar und Christian Glanz: Die österreichische Militärmusik in der 2. Republik 1955–2000. Eine Chronologie. Graz (Austria Medien Service) 2000.
  • Homepage des Adler Musikverlags, abgerufen am 15. Juni 2022.
Zeitfolge