Salzburger Männergesangsverein

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Salzburger Männergesangsverein wurde 1868 gegründet.[1]

Geschichte

1872 war Josef Reiter Chormeister.[2]

1920 musste der Verein nach zwölf Jahren sein Vereinslokal in der Weißbierbrauerei in der Rupertgasse 10 verlassen und fanden ein neues im Gasthof "zur Kanone" an der Auerspergstraße.[3]

Von 1920 bis 1939 war Professor Franz Sauer Chormeister des Männergesangsvereins.

Zumindest 1930 veranstaltete der Verein einen Maskenball im Salzburger Festspielhaus.[4]

Quellen

  1. Quelle ANNO, Salzburger Zeitung, Ausgabe vom 20. Jänner 1870, Seite 2
  2. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 16. März 1872, Seite 5
  3. Quelle ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 22. August 1920, Seite 5
  4. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 9. Februar 1931, Seite 7