Salzburger Malerei
Salzburger Malerei
Ein wichtiger Förderer war Friedrich Welz, ein bedeutender Kunsthändler und Verleger. Die Internationale Sommerakademie für bildende Kunst führt seit 1953 alljährlich Künstler aus aller Welt nach Salzburg.
Vertreter der Malkunst in Salzburg waren und sind unter anderem:
- Conrad Laib (um 1410 - nach 1460)
- Michael Rottmayr (1654 - 1730)
- Peter Anton Lorenzoni [1721 - 1872)
- Andreas Nesselthaler (1748 - 1821)
- Johann Michael Sattler (1786 - 1847)
- Hans Makart (1840 - 1884)
- Josef Gold (1840 - 1922)
- Franz Hinterholzer (1851 - 1928)
- Anton Faistauer (1887 - 1930)
- Georg Rendl (1903 - 1972)
- Franz Wolf (* 1954)
Wichtige Museen, die sich der Malerei widmen: