Salzburger Radfahr-Verein

Der Salzburger Radfahr-Verein war ein Vorläufer des Salzburger Automobil Clubs.

Geschichte

Um die Jahrhundertwende 1900 war Radfahren äußerst beliebt. Motorräder und Automobile standen noch in den [Klein]Kinderschuhen.

Am 24. Juli 1887 fand von 15 bis 17 Uhr das erste Radrennen dieses Jahres auf den Bauplätzen hinter den Faberhäusern statt.[1]

Bereits im Jänner 1893 beabsichtigte der Verein den Bau einer Radrennbahn in Nonntal in der Stadt Salzburg.

Am 7. Juni 1896 fand ein großes Rennen des Vereins statt, zu dem sich etwa 30 Rennfahrer, darunter bekannte Namen aus München, Graz und Wien angemeldet hatten. Auch der berühmte Meisterfahrer von Rumänien, Bruno Büchner aus Graz, ist darunter stand in der Ankündigung zu lesen. Gemeint dürfte sein, dass Büchner in Rumänien ein Rennen oder eine Meisterschaft gewonnen hatte.[2]

Quellen

  1. anno, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 23. Juli 1887, Seite 2
  2. anno, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 3. Juni 1896, Seite 4