Schloss Winkl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schloss Winkl in Oberalm, vor dem Umbau 1908
Schloss Winkl 2012

Schloss Winkl ist ein historisches Gebäude in der Tennengauer Marktgemeinde Oberalm. Es zählt zu den denkmalgeschützten Objekten der Gemeinde.

Geschichte

1657 erwarb Franz Dückher von Hasslau und Urstein Schloss Winkl, wo noch immer ein aus seinem Wappen und dem seiner Frau gebildetes Allianzwappen das südwestliche rundbogige Eingangstor ziert[1].

1908 erwarb das Land Salzburg das Schloss Winklhof und richtete darin die Landwirtschaftsschule Winklhof ein. 1974 wurde Schloss Winklhof renoviert und erfolgte 1975 ein Neubau der Landwirtschaftsschule Winklhof.

Das Schloss heute

Im Schloss befinden sich der Speisesaal und das Internat der sich auf dem Gelände des Schlosses befindlichen Landwirtschaftsschule Winklhof.

Seit 2009 ist das Schloss auch Schauplatz des jährlichen Musikfestivals PalmKlang.

Quelle

  • ursprünglich im Artikel 'Landwirtschaftsschule Winklhof' und dortige Quellen

Einzelnachweise