Schlossberg Mattsee

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick auf den Schlossberg und das Schloss Mattsee.
Gletscherschliff am südlichen Schlossbergfelsen.

Der Schlossberg Mattsee befindet sich in der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee.

Geografie

Der Schlossberg kann auf einen Promenadenweg, der 1910 angelegt[1] wurde und am Fuße des Felsen um diesen herum führt, umrundet werden.

Am Schlossberg beim Schlosshof befindet sich die Naturbühnenanlage der Mattseer Schlossbergspiele.

Geologie

Der Schlossberg befindet sich in der Helvetischen Zone am Nordrand der Alpen. Hier und auf dem größeren Wartstein in der Marktgemeinde befinden sich zwei berühmte Fossilienfundstellen aus dem Eozän.

Geschichte

Eine durchgehende Besiedelung ist seit der Jungsteinzeit durch archäologische Funde belegt. Dieser kleine Felsenhügel, der als natürliche Halbinsel aus dem Mattsee ragt, wurde allerdings erst im Mittelalter durch den Bau einer Wehranlage zum Schlossberg.

Heute steht auf ihm das Schloss Mattsee, das man zu Fuß erreicht.

Bilder

 Schlossberg Mattsee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle

Einzelnachweise

  1. ANNO, Salzburger Volksblatt, 30. April 1910, Seite 8