Schlosswiesenfestival Sighartstein

Postwurfsendung Vorderseite.
6. September 2024: "Die Teufelskerle" (Ausschnitt) und das Nockalm Quintett mit "Amore Vero", ca. 05 min. Video

Das Schlosswiesenfestival Sighartstein war ein geplantes Musikfestival in der Ortschaft Sighartstein in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee, das vom 7. bis 9. Juni 2024 stattfindet hätte sollen. Am 6. September 2024 fand ein Ersatz-Konzertabend im Matthias-Laireiter-Festsaal statt.

Geschichte

Das Festival sollte auf einem 9 000 Quadratmeter großen Festivalgelände unterhalb des Schlosses Sighartstein (gegenüber der Auffahrt zum Schloss) mit Festzelt und Open-Air Bühne stattfinden. Veranstalter ist "Schloss Sighartstein Veranstaltungen & Events". Erwartet wurden an den drei Festivaltagen an die 7 000 Besucher. Parkmöglichkeiten für 1 800 Pkw hätte es es auf den umliegenden Wiesen (Umfahrung Neumarkt am Wallersee, Abfahrt Sighartstein) gegeben.

Der Veranstalter informierte per E-Mail am Vormittag des 4. Juni, dass "im Zuge des schlechten Wetters der vergangenen Woche und der überhaupt nicht guten Wetterprognose für das kommende Wochenende sowie auch, dass das Festivalgelände nicht befahrbar und begehbar und wir täglich gegen den Schlamm und das Wasser gekämpft haben, wurde eine Verschiebung des Festival gestern Montag, den 03.06.2024 um 19:00 Uhr beschlossen. Wir werden Ihnen innerhalb von 14 Tagen den Ersatztermin bekanntgeben."[1]

Weiterer Grund für die Verschiebung war die Anreise von Melissa Naschenweng, die ursprünglich als Hauptact am Freitag, 7. Juni, hätte auftreten sollen. Geplant war, dass die Musikerin nach einer TV-Produktion in Kitzbühel per Hubschrauber nach Neumarkt anreist. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des unbeständigen Wetters hing dieses Vorhaben zuletzt allerdings in der Schwebe.[2]

Bilder vom Festivalgeländes

Aufnahme von Montag, 4. Juni 2024:

Herbst-Ersatztermin

Am 6. September 2024 fand dann ein Ersatz-Konzertabend im Matthias-Laireiter-Festsaal statt. Der Abend war lt. Veranstalter mit 490 verkauften Karten ausverkauft. Um 18:45 Uhr ging es mit den "Teufelskerlen" los, 19:15 Uhr folgte "Jolie Loi" aus Deutschland und um 19:45 Uhr das "Schneiderwirt Trio". Dann kam um 20:15 der große Auftritt des "Nockalm Quintetts". Das "Nockalm Quintett" spielte bis 22 Uhr und anschließend gab es noch ein get together mit den Besuchern.

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise

  1. Veranstalter per E-Mail-Rundschreiben, u. a. an Peter Krackowizer
  2. SALZBURG24 vom 4. Juni 2024