Sirje Winding-Frauenlob
Sirje Winding-Frauenlob ist emerierte Honorarkonsulin der Republik Estland in der Stadt Salzburg. Die gebürtige Estin wurde 2002 Präsidentin der Salzburgisch-Estnischen-Gesellschaft und ist aktuell deren Vizepräsidentin.
Leben
Sirje Winding-Frauenlob ist mit dem Honorarkonsul für Lettland in Salzburg, Hofrat Dr. Karl Winding, verheiratet. Sie zählte 2000 zu den Gründerinnen der Salzburgisch-Estnischen Gesellschaft (SEG), die sich aus Anlass eines Besuchs des damaligen Staatspräsidenten von Estland, Lennart Meri, in Salzburg zusammengefunden hatte. 2002 wurde der Verein offiziell gegründet, und Sirje Winding-Frauenlob stand dann ca. 15 Jahre hindurch dem Verein vor.
Am 24. Februar 2005, dem estnischen Nationalfeiertag, wurde sie für ihre Arbeit mit dem estnischen Präsidentenorden "Weißer Stern von Estland" ausgezeichnet.
Am 24. Februar 2009 wurde Winding-Frauenlob zur Vizehonorarkonsulin von Estland ernannt, am 10. März 2011 erhielt sie aus den Händen von Bundespräsident Heinz Fischer als Honorarkonsulin das Exequatur, die Erlaubnis zur Ausübung der konsularischen Funktionen für den Amtsbereich Amtsbereich Salzburg. Diese Funktion übte sie bis März 2023 aus. Sirje Winding-Frauenlob anlässlich 400 Jahre Universität Salzburg im Jahr 2022:[1]
Am 22. Oktober 2019, als Rektor Lehnert sein erstes Jahr in Salzburg angetreten hat, habe ich die Ehre gehabt, ihn zu den Feierlichkeiten "50 Jahre Konsularisches Korps" zu begrüßen. Die Universität Tartu (estnisch Tartu Ülikool) wurde 1632 unter König Gustav II. Adolf von Schweden in Tartu (damals Dorpat) gegründet. Beide Universitäten stehen in guter Kooperation – so haben z.B. Studierende der juridischen Fakultät von Tartu oftmals die hiesige Sommerschule besucht. Ich gratuliere der PLUS zum großen Jubiläum und wünsche weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen beiden Universitäten und Ländern! Bildung ist Basis jeglicher Kultur.
Bilder
- Sirje Winding-Frauenlob – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- "Salzburger Nachrichten"
- "Rupertusblatt"
- Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten: Ausländische Vertretungen in Österreich > Verzeichnis der Konsularischen Vertretungen in Österreich (Stand: 30. Dezember 2023)
Einzelnachweis
- ↑ www.plus.ac.at, pdf