Adolf Zückert
Adolf Zückert (* 17. Juni 1887 in Nordböhmen; † 22. August 1973) war Major der Reserve und Betriebsleiter der Firma Gebrüder Leube.[1]
Leben
Adolf Zückert war der Sohn einer deutschen Tuchmacherfamilie aus Nordbühmen. Er besuchte das Gymnasium in Krummau, das Stiftsgymnasium Kremsmünster und die Artilleriekadettenschule in Wien-Hernals. 1904 wurde er ausgemustert, wurde 1914 Oberleutnant, 1917 Hauptmann, im Zweiten Weltkrieg dann Major der Reserve beim Generalkommando der Wehrmacht in Salzburg.
Die Salzburger Skirennläuferin Annelore Zückert (* 5. Februar 1925 in Hallein-Gartenau; † 29. September 2009 in Grödig-St. Leonhard) war seine Tochter, der Bäckermeisters Rudolf Zrost junior sein Schwiegersohn, Rupert Zückert (* 1932) sein Sohn.
Am 1. Mai 1921 trat er in die Firma Gebrüder Leub] in Hallein-Gartenau ein und sammelte erste Erfahrungen im Zementbergbau in Häring in Tirol. In Gartenau führte er das Gedingwesen im unterirdischen Zement-Mergel-Abbau ein.
Ab 1938 war er geschäftsführender Gesellschafter der Firma Gebrüder Leube.
Adolf Zückert war ein begeisterter Bergsteiger und Skifahrer und betrieb auch andere Sportarten wie Schwimmen, Tennis und Reiten. Er war Mitglied des Rotary Club Salzburg und der Schlaraffia
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Marktgemeinde Grödig 1968 ihre Ehrenbürgerschaft.
Quelle
- Schwamberger, Georg (Red.): Halleiner Biographien. Halleiner Geschichtsblätter 4. Stadtgemeinde Hallein 1985.