Trachtenmusikkapelle Golling an der Salzach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Trachtenmusikkapelle Golling an der Salzach der Tennengauer Marktgemeinde Golling an der Salzach besteht seit 1851.
Geschichte
Die Musikkapelle Golling entstand um 1851. 1923 wurde unter Kapellmeister Johann Rettenbacher der Musikverein gegründet.
1950 erfolgte die Einkleidung in die historische Gollinger Tracht.
1962 wurde die Trachtenmusikkapelle neu instrumentiert.
1989 konnten neue Proberäume im Vereinsheim bezogen werden. 1991 erfolgte eine Neueinkleidung.
Obmänner der Trachtenmusikkapelle Golling an der Salzach
- 1930–1931: Anton Sedl
- 1932–1936: Ferdinand Grünwald
- 1937–1938: Anton Seidl (erneut)
- 1947–1950: Johann Baumgartner
- 1951–1954: Johann Brandauer
- 1955–1956: Karl Seidl
- 1957–1960: Franz Essl
- 1961–1964: Karl Seidl (erneut)
- 1965–1968: Kaspar Kronreif
- 1969–1971: Franz Mitterlechner
- 1972–1975: Johann Putz
- 1976–1979: Blasius Wallinger
- 1980–1983: Andreas Steiner senior
- 1984–1989: Johann Kandler senior
- 1989–2001: Johann Waschl junior (Ehrenobmann)
- 2001–2007: Anton Schmitzberger
- 2007–2010: Wolfgang Wieser
- 2011–2013: Gerhard Malter
- 2014–2016: Josef Sandtner
- seit 2017: Othmar Tschuschnigg
Kapellmeister
- 1874–1895: Lorenz Holz
- 1896–1927: Johann Rettenbacher
- 1928–1954: Johann Brandauer
- 1955–1986: Matthias Gerl senior (1986 Ehrenkapellmeister)
- 1986–2013: Matthias Gerl junior
- 2014–2016: Hermann Holl
- seit 2017: Hans Jastrinsky
Diskografie
- 150 Jahre Trachtenmusikkapelle Golling (2001)
Kontakt
- Trachtenmusikkapelle Golling
- Markt 106
- 5440 Golling an der Salzach
- Telefon: (0 62 44) 78 14
- E-Mail: office@tmk-golling.at