Werner-von-Siemens-Platz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
![]() | |
Werner-von-Siemens-Platz | |
Länge: | ca. 220 m |
Startpunkt: | Carl-Zuckmayer-Straße |
Endpunkt: | Söllheimerstraße |
Karte: | Googlemaps |
Der Werner-von-Siemens-Platz ist ein Platz im Salzburger Stadtteil Kasern.
Name
Als Namensgeber des Platzes gilt der Erfinder der Dynamomaschine Werner von Siemens (* 1816; † 1892). Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1999 gefasst.
Lage
Der Werner-von-Siemens-Platz eine platzähnliche Erweiterung neben der Kreuzung Carl-Zuckmayer-Straße, Alte Mattseer Straße und Söllheimerstraße. Die dreieckige Fläche ist ca. 35 Meter lang und ca. 15 Meter breit.
Geschichte
Vor der Benennung befand sich hier die Umkehrstelle der alten Buslinie G.
Zwischen 1999 und 2001 entstand hier ein Neubau der Firma Siemens für ihre Niederlassung Salzburg, in dem alle bisherigen Standorte in Salzburg zusammengeführt wurden. Die Firma Siemens ist seit 1886 in Salzburg tätig.
Verkehr
Bilder
Werner-von-Siemens-Platz – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006