Wohnen im Land Salzburg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wohnen im Land Salzburg entwickelt sich im 21. Jahrhundert fast zu einem Luxus.

2013

700 Quadratmeter Baugrund in St. Koloman kostete 2013 rund 180.000 Euro (257 Euro/m²), ein 50-Quadratmeter-Wohnung in Hallein-Rif kostete gut 200.000 Euro (4.000 Euro/m²), ein 100-Quadratmeter-Reihenhaus in Hallein kostete 330.000 Euro (3.300 Euro/m²). In Adnet kostete 2013 der Quadratmeter Baugrund mindestens 300 bis 400 Euro.

Der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentum im Land Salzburg 2013 betrug 2.929 Euro pro Quadratmeter, das sind 241 Euro mehr als 2011. Im Zehn-Jahresvergleich ist der Preis um 51,4 Prozent gestiegen, während die Inflation in dieser Zeitspanne 22,7 Prozent betrug.

In Wals-Siezenheim kostete der Baugrund 400 Euro pro Quadratmeter.

2019

2021

In Wals-Siezenheim kostete der Baugrund 1.400 Euro pro Quadratmeter.

2022

In Saalbach wurde im Herbst 2022 eine Dreizehn-Quadratmeter-Wohnung für 155.000 Euro angeboten und das unter dem Titel: "Lässige Wohnung im lässigsten Skigebiet - Zweitwohnsitz." Auch ein zweites Objekt findet sich in Saalbach: ein Zimmer, dreizehn Quadratmeter und 109.000 Euro als Angebot.[1]

Weblink

Quellen

  • www.sn.at Walser Schülerin gewann Haus in Impflotterie - doch die Suche nach Baugrund ist schwierig, 7. Jänner 2022

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, 23. Dezember 2022