August Spängler
August Franz Maria Spängler (* 20. Juli 1827 in der Stadt Salzburg; † 12. Mai 1895 ebenda, begraben am 14. Mai 1895 auf dem Salzburger Kommunalfriedhof) war ein Kaufmann in Salzburg.
Leben
August Spängler war ein Sohn des Johann Josef Spängler bzw. Joseph Joh[ann] Spängler[1] (* 1786; † 1861), seit 1819 verheiratet mit Elisabeth Auer bzw. Maria Elisabeth Auer[2] (* 1802; † 1870). Er führte mit seinem älteren Bruder Josef Spängler (* 1823; † 1895) die "Franz Spangler'sche Tuch- und Seidenhandlung" am Marktplatz, den "Textilhandel Franz Anton Spängler", bei seinem Tod am Ludwig-Viktor-Platz Nr. 2, Alter Markt, im Spänglerhaus weiter, bis die Firma 1893 an Max Gehmacher senior verkauft wurde. August Spängler war unverheiratet und hatte keine Nachkommen.
Quellen
- Stierle, Günter: Stammbaum und Geschichte der Familie Spängler, 2022, Seite 46
- Aufstellung des Spängler-Stammbaums bei 'Geneanet oholzapfel' (de.geneanet.org).
Einzelnachweise
- ↑ so auf der Grabplatte an der Wand im Aufgang zu den Katakomben auf dem Petersfriedhof
- ↑ so auf der Grabplatte an der Wand im Aufgang zu den Katakomben auf dem Petersfriedhof