Benedikt Riccabona von Reichenfels

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Benedetto Riccabona de Reichenfels

Benedikt Riccabona von Reichenfels (* 23. März 1807 in Cavalese, Gefürstete Grafschaft Tirol, Kaisertum Österreich; † 31. März 1879 in Trient, Gefürstete Grafschaft Tirol, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Geistlicher.

Leben

Reichenfels studierte Theologie in Trient. Sein Onkel Karl Joseph von Riccabona, Bischof von Passau, weihte ihn am 1. August 1830 zum Diakon und am 8. August 1830 zum Priester. Am 5. Februar 1861 wurde er als Bischof von Trient erwählt und am 22. März 1861 vom Papst bestätigt. Die feierliche Inthronisation erfolgte am 26. Juni 1861. Er nahm am Ersten Vatikanischen Konzil als Konzilsvater teil.

Weiterführend

Für Informationen zum Thema Benedikt Riccabona von Reichenfels, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.

Quelle

Zeitfolge