Constantin Fischer
Constantin Fischer ist ein Salzburger Berufsfotograf, der als einen seiner künstlerischen Schwerpunkte als Profifotograf die ästhetische Fotografie von Kulinarik sieht.
Leben
Nachdem er 1985 zum ersten Mal in seinem Leben eine Fotokamera in Händen gehalten hatte, dauerte es nochmals drei Jahre, bevor er 1988 damit auch sein erstes Bild machte. Das Motiv war seinerzeit seine Mutter beim Kuchenbacken. Fasziniert von der Fotografie schloss er 1999 die Ausbildung zum Berufsfotografen ab. Nach einigen Jahren Erfahrung eröffnete er 2011 das Fotostudio Constantin Fischer in Salzburg.
Seine Leidenschaften sind das Fotografieren, Kochen, gutes Essen zu genießen und eine Kombination daraus. Aus diesen Leidenschaften heraus entwickelte er sich zum Botschafter des Kaviars von Walter Grüll. Über Grüll lernte Fischer den Schweizer Fisch-Experten Daniel Brunner kennen. Zusammen mit Brunner sollte es dann noch mehr als ein Jahr dauern, bis die beiden ihren ersten Kaviar mit österreichischen Wurzeln in der Schweiz produzieren konnten. Die Störe werden in Österreich gezüchtet und abgeschlagen und dann bei Brunner & Brunner im Schweizer Pfäffikon verarbeitet.
Werke
- Grüll Inspiration Genuss, über 110 Farbbilder
- einer der beiden Väter von Trottarga und Strottarga
Anschrift
- Constantin Fischer
- Franz-Ofner-Straße 20
- 5020 Salzburg
- Telefon: 06 64 - 43 167 26
- E-Mail: studio@constantin-fischer.at
Weblinks
Quellen
- Quelle Peter Krackowizer Public Relations Presse Journalismus, Gespräch mit Constantin Fischer am 3. Februar 2015
- www.falstaff.ch, 15. April 2016: Schweizer Kaviar mit österreichischen Wurzeln, abgefragt am 21. November 2019