Gilbert-Schuchter-Stiege
Bild | |
---|---|
![]() | |
Gilbert-Schuchter-Stiege | |
Länge: | ca. 200 m |
Startpunkt: | Unfallkrankenhaus |
Endpunkt: | Arenbergstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Gilbert-Schuchter-Stiege ist eine Stiege in der Salzburger Altstadt (rechtes Salzachufer) am Äußeren Stein.
Geschichte
Wann sie errichtet wurde, ist nicht bekannt. Von ihr bot sich ein prächtiger Ausblick. Im Zuge des Bauvorhabens Dr.-Franz-Rehrl-Platz wurde sie im September 2019 abgerissen. Die Stiege soll nach Abschluss des Bauvorhabens aufgewertet, verbreitert und mit einem Aufzug versehen – das freie Wegerecht garantiert der Bauherr am Rehrlplatz.[1] Ob das seit der Fertigstellung (2022) so ist, hat noch kein SALZBURGWIKI-Mitwirkender berichtet.
Name
Als Namensgeber der Straße gilt der Dirigent Gilbert Schuchter, (* 1919; † 1989). Die Familie Schuchter wohnte im Haus Arenbergstraße 17–19. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1998 gefasst.
Lage
Die Gilbert-Schuchter-Stiege ist knapp 200 m lang. Sie verbindet den Parkplatz des Unfallkrankenhauses mit der Arenbergstraße.
Bildergalerie
Die Gilbert-Schuchter-Stiege von der Arenbergstraße aus gesehen
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
Einzelnachweis
- ↑ www.stadt-salzburg.at, Pressemeldung, abgefragt am 30. September 2019