Salzburger Landesverbandsschießen 1912
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Salzburger Landesverbandsschießen 1912 der Salzburger Schützen fand vom 9. bis 12. Mai 1912 in Maishofen im Pinzgau statt.
Über das Schießen
Im Verzeichnis der Ehrengaben (Preise) fanden sich unter anderem
- die Maishofener Frauen mit 80 Kronen
- die Gemeinde Maishofen mit 60 Kronen
- Seine k.u.k. Hoheit Erzherzog Ludwig Viktor aus Salzburg mit fünf Dukaten
- Landes-Oberschützenmeiser Georg von Rauendorff mit 40 Kronen und Zigarren-Etui
- Baron Karl Dückher Freiherr von Haßlau, Bezirkshauptmann von Zell am See mit einem Becher im Wert von 35 Kronen
- Dr. J. Benedikt, k.k. Notar in Zell am See mit einer Teemaschine im Wert von 26 Kronen
- Marktgemeindevorstehung Saalfelden mit 20 Kronen
- Hofbräu Kaltenhausen mit 20 Kronen
- Adolf Ritter Weiß von Teßbach eine Silbergarnitur im Wert von 24 Kronen
- Alois Neumayer aus Maishofen mit fünf Liter echten Vogelbeerbranntwein im Wert von 20 Kronen
Quelle
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 4. Mai 1912, Seite 7