Seeleben Neumarkt am Wallersee

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel beschreibt das Seeleben Neumarkt am Wallersee in der Wallersee-Ostbucht, wie es von 2014 bis 2017 bestanden hatte.
Schild am Gebäude in der Wallersee-Ostbucht (2014)
Karte
Seeleben Neumarkt am Wallersee (2016)

Seeleben Neumarkt am Wallersee war der Marketing-Name für eine Freizeitzone an der Wallersee-Ostbucht in der Stadt Neumarkt am Wallersee im nördlichen Flachgau, die von einem Pächter gewählt worden war, der von 2014 bis 2017 Pächter war.

Beschreibung

Das gesamte Areal des Seeleben Neumarkt am Wallersee ist im Besitz der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee oder von dieser vom Land Salzburg gepachtet. Die Stadtgemeinde wiederum verpachtete das Gelände an private Betreiber. Nach einigen Pächterwechseln, so betrieb 2013 die Lebenshilfe Salzburg für eine Saison den Seewirt samt Strandbad, hatte 2014 die Seewirt Wallersee GmbH mit Geschäftsführerin Marlene Wagner als Pächterin das Seeleben übernommen. Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee hatte im Herbst 2017 der Pächterin gekündigt und wollte im Sommer 2018 die Einrichtungen selbst betreiben. Allerdings gab es keinen Restaurantbetrieb mehr, sondern nur ein Buffet mit Imbissen.[1] 2019 wurden dann alle Betriebe von der "Bäckerei Leimüller Gesellschaft m.b.H. & Co. KG" als Pächterin übernommen.

Das "Seeleben Neumarkt am Wallersee" unter der Pächterin Marlene Wagner gliederte sich in folgende Betriebe:

Die Anlagen waren üblicherweise zwischen Anfang Mai und Mitte September geöffnet, der Campingplatz bis Ende Oktober.

Bilder

 Seeleben Neumarkt am Wallersee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblinks

  • Facebook Seeleben - Achtung: Nicht mehr aktuell gewartet, hier nur zur geschichtlichen Dokumentation archiviert

Quellen

Einzelnachweis

  1. Stand Mai 2018, Information laut Telefonat von Bürgermeister DI Adi Rieger mit Peter Krackowizer