Siegfried Rasser
Ing. Siegfried Rasser sen. (* 10. September 1926; † 13. November 2011) war Zimmerermeister und Bürgermeister der Pinzgauer Marktgemeinde Rauris.
Leben
Im Jahr 1955 gründete Siegfried Rasser in Rauris-Wörth den ersten konzessionierten Zimmereibetrieb der Gemeinde Rauris. Als Werkstätte diente ein Holzschuppen, gearbeitet wurde auf hölzernen Werkstattmaschinen. Der Betrieb florierte und expandierte. 1986 wurde die Unternehmen zusammen mit dem Sohn Zimmermeister Ing. Siegfried Rasser jun. in eine GmbH umgewandelt.
Siegfried Rasser war Mitglied der Rauriser Gemeindevertretung von 1959 bis 1974, davon Gemeinderat von 1959 bis 1971 und Bürgermeister von Dezember 1971 bis Dezember 1974. In seine Zeit als Bürgermeister fielen insbesondere die großen Umgestaltungen bei den Rauriser Hochalmbahnen, mit für damalige Verhältnisse großen Projekten, für die er sich bei Bund und Land mit ganzer Kraft einsetzte. Er war auch durch mehr als ein Jahrzehnt Aufsichtsrat (1. Stellvertreter) der Rauriser Hochalmbahnen AG.
Ehrungen
Ing. Rasser war Träger des Silbernen Verdienstzeichens des Landes Salzburg, der Wappenmedaille der Marktgemeinde Rauris und des Ehrenringes der Marktgemeinde.
Quellen
- (Rauriser) Gemeindezeitung, Ausgabe Nr. 4, Juli/August 2001, S. 6: Ehrenring für Siegfried Rasser sen.!; Ausgabe Weihnachten 2006, S. 6
- Die Salzburger Gemeinde 4/2011, S. 2
- Chronik von Holzartist Rasser
Vorgänger |
Bürgermeister von Rauris 1971–1974 |
Nachfolger |