Ulrike Kammerhofer-Aggermann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prof. Dr. Ulrike Kammerhofer-Aggermann anlässlich der Überreichung der Urkunden Immaterielles UNESCO-Kulturerbe in St. Wolfgang im Salzkammergut am 2. Mai 2011. Überfahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang. Von links MMag. Michael Neureiter, Präsident Stille Nacht Gesellschaft, Prof. Dr. Ulrike Kammerhofer-Aggermann vom Salzburger Landesinstitut für Volkskunde, rechts Dr. Eveline Sampl-Schiestl, Stadträtin für Kultur und Jugend in Hallein.
Professorin Dr. Ulrike Kammerhofer-Aggermann (*1955 in Leoben, Steiermark) ist ehemalige Leiterin des Salzburger Landesinstituts für Volkskunde.
Leben
Ulrike Kammerhofer-Aggermann studierte Volkskunde und Kunstgeschichte an der Universität Graz und leitete von 1987 bis April 2019 das Salzburger Landesinstitut für Volkskunde. Sie lehrte an den Universitäten Graz und Salzburg, hatte bei zahlreichen nationalen und internationalen Projekten mitgewirkt und ist Mitarbeiterin am Salzburger Kulturlexikon.
Ehrung
Am 25. Mai 2009 wurde ihr der Berufstitel "Professor" verliehen.[1]
Weblinks
- Artikel von Dr. Ulrike Kammerhofer-Aggermann über "Kultur kennt keine Grenzen" EuRegio
- Homepage des Referates für Salzburger Volkskultur
Quellen
- verschiedene Internetquellen und Homepage der Salzburger Volkskultur
Einzelnachweis
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz vom 27. Mai 2009: Berufstitel für Volkskundlerin