Volksschule Aigen-Voglhub
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Volksschule Aigen-Voglhub war eine Volksschule im Ortsteil Aigen-Voglhub der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Die Volksschule Aigen-Voglhub wurde am 15. September 1911 eröffnet. Sie befand sich in adaptierten Räumlichkeiten im Jodlbauernhaus in Aigen 14 (heute Alte Bundesstraße 90). 1942 wurde sie aufgelöst. Die Schüler gingen in die Volksschule Strobl und nach Pfandl (Bad Ischl).
Schulleiter
Schülerzahl | |
---|---|
1911 | 55 |
1940 | 27 |
- 1911–1914: Alexander Siber
- 1914–1918: Hans Ecker
- 1919–1921: Friedrich Binder
- 1921–1935: Sepp Wilberger
- 1935–1938: Josef Bernegger
- 1938–1942: Josef Keldorfer
Quellen
- Bauer, Melitta: Fürs Leben lernen wir (Bildungseinrichtungen in Strobl). In: Stehrer, Johann (Hrsg.): Strobl am Wolfgangsee. Naturraum, Geschichte und Kultur einer Gemeinde im Salzkammergut. Gemeinde Strobl 1998.
- Rinnerthaler, Alfred: Der Konfessionsunterricht im Reichsgau Salzburg, Salzburg, Verlag Anton Pustet, 1991