Carl Weizner

Landesgerichtsrat i. R. Dr. iur. Carl Weizner, bis 1899 Weitzner[1] (* 25. März 1867 in der Stadt Salzburg[2]; † 31. Dezember 1954 in Mödling, .) war Bezirksrichter von Wien-Mödling im Sprengel des Oberlandesgericht Wien.

Leben

Carl Ignaz Weizner war der vierte Sohn des Salzburger Kaufmanns August Weitzner (* 1819; † 1873) und seiner Frau Barbara (* 1830), der Tochter von Josef Erasmus Mayr (* 1792; † 1831), Gasthofbesitzer zum "Goldenen Schiff" und seiner Frau Josefa, geborene Kugler. Er entstammt er einer alten Salzburger Familie und schrieb einen Beitrag über seine Familie in "Hundert Salzburger Familien"[3].

Ab 1897 war er für das Landesgericht Wien tätig.[4]

Seit 1899 war er verheiratet mit Marie, geborene Aberle von Horstenegg (* 25. März 1867 in der Stadt Salzburg[5]; † 19. November 1931 in Mödling[6]), der Tochter von Dr. Carl Aberle (* 1818; † 1892). Gemeinsam hatte sie zwei Kinder:

Ehrung

1922 wurde Dr. Weizner der Berufstitel eines Landesgerichtsrates verliehen.[9]

Quellen

Einzelnachweise