Arno Müller
Regierungsrat Arno Müller (* 23. Jänner 1935 in der Stadt Salzburg) ist Lehrer und lebt seit 1977 in Hof bei Salzburg.
Leben
Kindheit und Jugend verbrachte Müller in Wals und war nach dem Besuch der Salzburger Lehrerbildungsanstalt ab 1954 im Pinzgau und Pongau als Lehrer tätig. Am 12. September 1966 wurde Schulleiter der neu gegründeten Hauptschule Annaberg. Er war Obmann des Zentralausschusses und von 1980 bis 1984 Landesvorsitzender des Christlichen Landeslehrervereins. 1981 wurde er Bezirksschulinspektor des Flachgaues.
Arno Müller ist Mitbegründer der Amateurtheatergruppe Hofer Theaterspieler, das er auch viele Jahre als Regisseur leitete. Er betätigt sich als lokaler Historiker und gestaltet auch volkskulturelle Beiträge über Hof und Umgebung. Er ist Mitverfasser der Gemeindechronik von Hof bei Salzburg und Autor der Jubiläumsschrift 75 Jahre Raika Hof-Koppl-Ebenau-Schlaglichter zur Zeitgeschichte, Festschrift und Chronik herausgegeben von der Raiffeisenkasse Hof-Koppl-Ebenau, Hof bei Salzburg 2002.
Für den Salzburger Bauernkalender 2017 schrieb er einen zeitgeschichtlichen Beitrag "Schicksalsjahre für Schloss Fuschl". Hier werden die Vorgänge um das Schloss Fuschl in der Nationalsozialistischen Ära mit authentischen Berichten beleuchtet.
Arno Müller ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Weblink
- Bericht über eine Veranstaltung mit Arno Müller
- Homepage der Hofer Theaterspieler
- Weblink zum Heimatbuch von Hof bei Salzburg
Quelle
- Homepage der Gemeinde Hof bei Salzburg
- Felber, Josef, Georg Lakner und Johann Schwaiger: Chronik. Hof bei Salzburg. Heimatbuch. Gemeinde Hof bei Salzburg (1989).
- Homepage der NMS Annaberg
Vorgänger |
Landesobmann des Christlichen Landeslehrervereins 1980–1984 |
Nachfolger Dr. Rainer Gauß |
Vorgänger
|
Direktor der Hauptschule Annaberg 1966–1974 |
Nachfolger |