Bergnamen, die auf Nutztierhaltung zurückgehen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ochsenberg, Gipfel
Berggruppe Drei Brüder. Der mittlere Gipfel ist der Schafelkopf.

Die frühere Bedeutung der Nutztiere ist im Bundesland Salzburg u.a. auch an Bergnamen, die auf Nutztierhaltung zurückgehen, ablesbar.

Anmerkung

Mindestens acht Bergnamen, die im Zusammenhang mit der Nutztierhaltung zu sehen sind, wie der Schafelkopf in den Drei Brüdern, gehen auf das Hausschaf, bzw. die Hausziege zurück. Mindestens fünf Bergnamen beziehen sich auf die Rinderhaltung, wobei interessant ist, dass vier davon auf die Ochsenhaltung zurückgehen, die früher besonders beim Pinzgauer Rind von großer Bedeutung war (Ochsenkopf, Ochsinger, Ochsenberg...). Mindestens zwei Bergnamen erinnern an die Pferdehaltung.

Die Hundsteingruppe ist ein Teil der Dientener Berge, die ihrerseits zu den Salzburger Schieferalpen zählen. Die wenig bewaldeten Pinzgauer Grasberge, zu denen mit den Glemmtaler Alpen auch ein Teil der Kitzbüheler Alpen zählt, boten von jeher ausgedehnte Almflächen als sommerliche Viehweiden. Es verwundert daher nicht, dass hier von allen Berggruppen die meisten auf Nutztiere bezogenen Bergnamen zu finden sind. (Anmerkung: Die Aufzählung erfolgt ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Hundsteingruppe

Kitzbüheler Alpen

Salzburger Kalkhochalpen

Hohe Tauern

Osterhorngruppe

Quellen

  • Diverse Topografische Karten, 1:25 000V, HG Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien
  • Diverse Salzburgwikiartikel