Eisenbahnbrücke nahe dem Bahnhof Schwarzach
Die Eisenbahnbrücke nahe dem Bahnhof Schwarzach ist Teil der ÖBB-Trasse zwischen Salzburg und Wörgl, die umgangssprachlich auch als Westbahntrasse bezeichnet wird, obwohl diese nur zwischen Wien und Salzburg verläuft. Die Stahlkonstruktion überbrückt seit mehr als 100 Jahren die Salzach.
Standort und Beschreibung
Sie befindet sich östlich des Bahnhofes Schwarzach-St. Veit und stammt aus dem Jahr 1908. Die Brücke besteht aus einer Stahlkonstruktion, deren Verstrebungen mittels Nieten miteinander verbunden sind. Recht eigentlich besteht die Brücke aus zwei getrennten Brücken, die jede eines der Gleise der Westbahntrasse trägt. Zusätzlich wurde ein Rad-und Gehweg angebaut, dies jedoch erst im Jahr 1989, wie der Inschrift auf einer dort befestigten Tafel zu entnehmen ist. Die Stahlkonstruktion ist grün lackiert und erinnert in ihrer Gesamterscheinung an einen länglichen Kasten. Die Brücke hatte in den 2010er-Jahren nun ausgedient und sollte durch eine neue Brücke ersetzt werden. Dazu waren nicht nur große Geldmittel vonnöten, sondern auch eine ausgereifte Logistik.
Bauvorhaben und Logistik
Zuallererst wurde der Wasserstand um mehrere Meter abgesenkt, was durch das nahe gelegene Flusskraftwerk ermöglicht wurde. Sodann wurde ein Gleis entfernt, während man mittels des zweiten Gleises den Betrieb aufrechterhielt. Anschließend wurden Schwimmkörper in das Flussbett eingebracht, mit denen man die Brücke ausheben konnte, indem der Wasserspiegel wieder angehoben wurde. Die alte Brücke wurde 40 Meter flussaufwärts transportiert, dort in ihre Einzelteile zerlegt und weggebracht. Nach Fertigstellung des ersten Teils der Brücke wurde dasselbe Verfahren beim zweiten Teil eingesetzt und im Frühjahr 2016 wurde dann das zweite Gleis auf die neue Brückenkonstruktion aufgebracht. Durch diese Vorgangsweise war die Strecke während der Bauzeit durchgehend eingleisig befahrbar. Die Bauphase für das erste Gleis begann 18. August und endete am 2. Dezember 2015. 2016 wurde das zweite Gleis – beginnend mit 11. Jänner und endend am 8. Mai – verlegt.
Der bisher an der Brücke angebaute Rad- und Gehweg, der an dieser Stelle die Querung des Flusses auch für Radfahrer und Fußgänger ermöglicht, wurde an anderer Stelle und in günstigerer Lage neu errichtet. Dafür brachte die Marktgemeinde Schwarzach im Pongau 214.000 Euro auf. Das Gesamtprojekt wurde im September 2016 fertig gestellt.
Technische Daten
Das Tragwerk der neuen Brücke hat ein Gesamtgewicht von 300 Tonnen. Die Stützweite beträgt 46, die Breite elf Meter. Die neue Brücke enthält ein schalldämpfendes Gleisschotterbett, was die Lärmentwicklung deutlich senkt.
Innovation
Die geplante Vorgehensweise wurde so noch nie angewandt und die Verantwortlichen und Beteiligten waren gespannt auf die Umsetzung.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quelle
- Thomas Auinger: "Ein Floß wird kommen: Die Bahn baut", "Salzburger Nachrichten", Lokalteil, Seiten 8–9