Elisabeth Roittner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elisabeth (Lisa) Roittner (* 18. Oktober 1919; † 22. August 2016[1]) aus der Familie Roittner war eine Salzburgerin, die ein Alter von nahezu 107 Jahren erreichte.

Leben

Elisabeth Lisa Roittner war die Tochter des Josef Roittner (* 1880; † 1937) – eines der Begründer der Firma "Gebrüder Roittner", die im 20. Jahrhundert in der Salzburger Altstadt eine Eisengroßhandlung, dann ein Geschirr- und sonstiges Haushaltswarengeschäft betrieb – und seiner Frau Elisabeth Lisa, geborene Moser; ihr Zwillingsbruder Richard war zu seiner Zeit der Chef der Firma Roittner.

Anlässlich ihres hundertsten Geburtstags erzählte sie dem "Salzburger Fenster" aus ihrem Leben. Traumatisch erlebte sie als junge Frau den Luftkrieg über Salzburg. Nach Beginn der Bombardierungen grub der Hausmeister zunächst nur einen Erdbunker im Garten des Wohnhauses, bald aber rannte man zu den Luftschutzstollen im Kapuzinerberg. "Die letzte Zeit fast jeden Tag, wir haben uns gar nicht mehr ausgezogen, weil um Mitternacht sowieso die Sirenen geheult haben". Am Ende brannte das Lagerhaus der Firma, und die Flammen griffen auch auf das Dach des an der gegenüberliegenden Straßenseite stehenden Wohnhauses über; nur eine Eisentüre hielt den Brand von der Wohnung ab.[2]

Ihre letzte Ruhe fand sie im Familiengrab auf dem Kommunalfriedhof.

Quelle

Einzelnachweise

  1. Todesanzeige (Parte) in den Salzburger Nachrichten vom 29. August 2015.
  2. Salzburger Fenster, Ausgabe 37/06 vom 15. November 2006.