Felix Scherer
Felix Scherer (* 25. Oktober 1830 in Leopoldskron-Moos[1]; † 3. Februar 1896 ebenda)[2] war Gemeindevorsteher der Flachgauer Gemeinde Leopoldskron-Moos.
Leben
Felix Scherer war Zimmermann und Besitzer des Kloibergütls. Er war der Sohn des gleichnamigen Besitzer des Hambergergutes in Leopoldskron-Moos, Felix Scherer und seiner Frau Katharina, geborene Scharinger aus Gnigl.
Von 1885 bis 1888 war er Gemeindevorsteher von Leopoldskron-Moos.
Seit 1863 war er verheiratet[3] mit Notburg, geborene Rackinger (* 28. Oktober 1827 in Wals[4]; † 16. April 1880 in Leopoldskron-Moos)[5], seit 1881 in zweiter Ehe mit Theresia, geborene Hödlmoser, verwitwete Prodinger (* 13. Oktober 1829 in St. Gilgen; † 24. Oktober 1908 in Leopoldskron-Moos)[6]
Sein Sohn Felix Scherer junior (* 22. Mai 1869 in Leopoldskron-Moos; † 23. September 1940 in der Stadt Salzburg)[7] war ebenfalls Kloiberbauer und seit 1896 verheiratet mit Marie, geborene Moosbrucker (* 7. Oktober 1874 in Morzg; † 16. September 1937 in Salzburg)[8].
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Nonntal, Band IV, S. 171.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band II, S. 52.
- ↑ Trauungsbuch der Pfatte Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band I, S. 12.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Siezenheim, Band V, S. 274.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band I, S. 82.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band III, S. 49.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band I, S. 69.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band IV, S. 27.
Vorgänger |
Gemeindevorsteher der Gemeinde Leopoldskron-Moos 1885–1888 |
Nachfolger |