Günther Gabl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Dr. Günther Gabl (* 12. November 1928 in Innsbruck, Tirol) war Präsident der Finanzlandesdirektion für Salzburg.

Leben

Der Sohn eines Oberstudiendirektors trat im Jahr 1958 beim Finanzamt Innsbruck als provisorischer Finanzkommissär in den Dienst der österreichischen Finanzverwaltung ein. Er war zunächst zwölf Jahre als Großbetriebsprüfer in der Stammbetriebsprüfungsabteilung des Finanzamtes Innsbruck und in der Folge bei der Finanzlandesdirektion für Tirol als Rechtsmittelreferent und Fachreferent tätig. Kurzfristig mit der Leitung des Finanzamtes Reutte betraut, wurde er mit Wirksamkeit vom 1. Jänner 1978 zum Vorstand des Finanzamtes Kufstein und ab 1. September 1981 zum Vorstand des Finanzamtes Salzburg-Land ernannt. Am 1. Jänner 1984 wurde er mit der Leitung des Finanzamtes Salzburg-Stadt betraut. Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1986 wurde er zum Präsidenten der Finanzlandesdirektion für Salzburg bestellt.

Ehrung

Gabl war Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.

Quelle

Zeitfolge
Vorgänger

Adolf Werner

Präsident der Finanzlandesdirektion für Salzburg
1986–1991?
Nachfolger

Manfred Kornexl