Gabriele Fürhapter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gabriele Fürhapter (* 3. Oktober 1965 in der Stadt Salzburg) ist ehemalige Abgeordnete zum Salzburger Landtag.

Leben

Ausbildung und Beruf

Fürhapter besuchte die Volksschule in Maxglan, dann die Hauptschule in Parsch und die Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe in Ried am Wolfgangsee. 1983 trat sie in den Salzburger Magistratsdienst. Beim Magistrat arbeitete sie bis 1988 in der Bauabteilung und nach Babykarenz von 1991 und 1992 in der Abteilung für Jugendwohlfahrt.

Von 1992 bis 2008 war sie bei der Mediaprint in Salzburg im Verkaufsbereich beschäftigt. Danach machte sich Fürhapter 2009 mit der Werbeagentur "Creative Solutions" in Wals-Siezenheim – die sie inzwischen ruhend gestellt hat – selbständig.

Politik und Funktionen

Fürhapter schloss sich im Jänner 2013 dem Team Team Stronach an und übernahm die Funktion der Frauensprecherin. Sie trat bei der Landtagswahl 2013 auf dem vierten Platz der Team-Stronach-Landesliste sowie auf dem zweiten Platz im Landtagswahlkreis Salzburg-Umgebung an und rückte nach Hans Mayrs Wahl zum Landesrat in den Landtag nach. Im Landtagsklub übernahm sie die Funktion der Klubobmann-Stellvertreterin und der Bereichssprecherin für Frauen/Gleichbehandlung, Integration behinderter Menschen, Kunst/Kultur, Menschenrechte/Ausländerfragen, Religion/Kultus, Senioren und Soziales. Im Oktober 2013 wurde sie zur Landesparteiobmann-Stellvertreterin gewählt.

Im Jänner 2016 verließ sie das Team Stronach und begann eine Zusammenarbeit mit dem ÖVP-Landtagsklub, ohne aber der ÖVP beizutreten.

Mit Hans Mayrs Rückkehr aus der Landesregierung in den Landtag verlor Fürhapter Ende Jänner 2018 ihr Abgeordnetenmandat, womit ihre politische Laufbahn schon vor der Landtagswahl 2018 endete.

Quellen

Weblink