Gabriele Ueberacker
Gabriele Gräfin Ueberacker (* 7. April 1849 in Klebing bei Mühldorf; † 8. November 1929 in der Stadt Salzburg)[1] war mit Heinrich Graf von Thun und Hohenstein verheiratet.
Leben
Gabriele Gräfin Ueberacker war die vierte Tochter des k.u.k. Kämmerers und Offiziers Wolf Otto Graf Ueberacker (* 1822; † 1901) und seiner Frau Theresia, geborene Freiin von Rudnyánsky. Mit ihrem Ehemann Heinrich Graf von Thun und Hohenstein (* 12. April 1830 in Prag, Böhmen; † 8. Juli 1886 in der Stadt Salzburg)[2], der sie in zweiter Ehe heiratete, hatte sie drei Kinder:
- Irene Maria Franziska Gabriele Gräfin von Thun und Hohenstein (* 15. August 1872 in Salzburg[3]; † 5. Dezember 1920 ebenda),
- Joseph Matthias Daniel Gabriel Graf von Thun und Hohenstein (* 22. Mai 1874 in Salzburg[4]; † 7. Mai 1941 in Wien), k. k. Kämmerer und Oberstlieutenant i. R., verheiratet in erster Ehe mit Maria Leopoldine Gräfin MacCaffry of Kean More (Ehe aufgelöst laut Urteil der königl. ungar. Kurie, d. d. 25. 2. 1911; katholisch ungültig), in zweiter (zivil-)Ehe mit Irene Halzl Edle von Flamir,
- Johann Ernst Gabriel Graf von Thun und Hohenstein (* 30. Mai 1877 in Salzburg[5]; † 11. Juni 1900 in Innsbruck), Assistent bei der Staatsbahn-Direktion in Innsbruck.
Quellen
- Martin, Franz: Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 20. Ueberacker, in: MGSLK 72, 1932, S. 62.
- SALZBURGWIKI-Artikel über Heinrich Graf von Thun und Hohenstein