Gasthof Hartlwirt
Das Hotel Gasthof Hartlwirt ist ein traditionsreicher Gasthhof im Salzburger Stadtteil Liefering.
Allgemeines
Der Hartlwirt in Liefering liegt gegenüber der Lieferinger Pfarrkirche. Erf verfügt über 18 Zimmer und das Restaurant bietet österreichische Küche in gemütlichen und liebevoll dekorierten Gasträumen.
Beim Hartlwirt beginnt der Lieferinger Kulturwanderweg.
Geschichte
Der Hartlwirt wird 1779 erstmals urkundlich erwähnt, ist aber vermutlich noch deutlich älter. Seit dem 16. Oktober 1888 ist das Haus im aktuellen Familienbesitz. Das Bauerngut unterhält auch einen Pferdehandel, der in der Zwischenkriegszeit zu den größten im Land Salzburg gehörte.
1948 heiratet Maria Riedl, die einzige Tochter des Hauses, Johann Feldinger und führt einen vollmechanisierten Bauernhof ein, in dem auch Nachbarn ihre Kühe zum abmelken bringen. Die Milch wird unter dem Namen Feldingers Vorzugsmilch vermarktet.
Am 27. Mai 1975 wird im Hartlwirt auf Initiative des Legschmiedbauern Johann Kainz sen. der Club Liefering gegründet. Ein Jahr später stirbt Johann Feldinger und die bereits verheiratete Tochter Lieselotte übernimmt mit ihrem Mann Adolf Huber das Wirtshaus. Sie renovieren das Gasthaus aufwendig und schaffen Platz für neue Gästebetten. Zudem errichten sie an Stelle der ehemaligen Stallungen Veranstaltungssäle und einen Proberaum für die Camerata Academica.
Mit Beginn des neuen Jahrtausends ging das Eigentum des Hartlwirts an deren ältere Tochter Heidi über, welche das Wirtshaus gemäß der Tradition bis Juni 2010 führte.
Seit Juli 2010 ist der Gasthof verpachtet und wird im Sinn der Eigentümerin weiter geführt.
Adresse
- Lieferinger Hauptstraße 120
- 5020 Salzburg
- Telefon: (06 62) 43 16 46
- E-Mail: info@hartlwirt.at
Öffnungszeiten
- Täglich von 08:00 bis 23:30 Uhr geöffnet – kein Ruhetag!