Gottfried Oberhofer
Ing. Gottfried Oberhofer (* 21. Mai 1943;[1] † 23. Juni 2023) war Beamter des Landes Salzburg, Gründer und langjähriger Obmann des LandesChors Hohensalzburg sowie Präsident des Segelclubs Seeham[2]
Leben
Oberhofer gründete im Jahr 1988 den LandesChor Hohensalzburg, der sich aus Bediensteten des Landes Salzburg rekrutierte. Er leitete diesen durch drei Jahrzehnte als Obmann und umsichtiger Organisator und ließ auch seine Stimme erklingen. Dabei erwarb er sich von 1992 bis 2018 auch große Verdienste um den "Salzburger Advent" als verlässlicher Partner, treuer Wegbegleiter und Ratgeber.
Zudem war er Obmann des Salzburger Singkreises.
Er hinterließ seine Gattin, zwei Kinder, vier Enkelkinder und einen Urenkel. Seine letzte Ruhestätte ist auf dem Maxglaner Friedhof.
Ehrung
Am 6. Dezember 2003 nahm Gottfried Oberhofer aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger das Goldene Verdienstzeichen des Landes Salzburg entgegen.[3] Als Funktionär des Salzburger Segelverbandes erhielt er am 27. September 2017 auch das Salzburger Sportehrenzeichen in Gold.[4]
Der Segelclub Seeham verlieh ihm nach seiner Präsidentschaft die Ehrenpräsidentschaft.
Quelle
- Ing. Gottfried Oberhofer verstorben – Nachruf und Parte auf den Seiten des Salzburger Advents.
Einzelnachweise
- ↑ Friedhöfe der Stadt Salzburg > Gräbersuche
- ↑ ssc-seeham.at
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz, 5. Dezember 2003: Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz, 28. September 2017: Sportlerehrung in der Salzburger Residenz