Grazer Bundesstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Grazer Bundesstraße | |
Länge: | ca. 2000? m |
Startpunkt: | Linzer Bundesstraße |
Endpunkt: | Guggenthal |
Karte: | Googlemaps |
Die Grazer Bundesstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Gnigl.
Name
Der Name zeigt an, dass hier ehemals die (in der Folge teiweise umgelegte und in "Wolfgangsee Straße" umbenannte) Grazer Straße − eine Bundesstraße, die vor 1936 die Straßenbezeichnung "Grazer Reichsstraße" trug und vor 1816 Grazer Poststraße genannt war − verlief, die als Ausfallstraße von Salzburg durch das Salzkammergut in die Steiermark (Graz) diente. Diese Straße hatte aber auch den alten Namen "Eisenstraße".
Von 1936 bis 1938 und wieder nach 1945 hieß diese Straße dann "Grazer Bundesstraße".
Verlauf
Die Grazer Bundesstraße verläuft von der Linzer Bundesstraße nach Obergnigl und Guggenthal.
Sie kann in zwei Abschnitte eingeteilt werden: Ihr gewundener unterer, ungefähr 600 m langer Abschnitt ist eine aufgelassene Bundesstraße; er beginnt als Fortsetzung der Schillinghofstraße und endet bei der Kreuzung Minnesheimstraße/Grazer Bundesstraße/Eichstraße; er mündet in die hier gerade verlaufende B 158 Wolfgangsee Straße und wird jenseits der Kreuzung von der Eichstraße fortgesetzt. Jedoch ist die B 158 Wolfgangsee Straße unterhalb dieser Kreuzung mit der Minnesheimstraße, oberhalb dieser Kreuzung mit der Grazer Bundesstraße ident.
Der obere, wesentlich längere und gut ausgebaute Teil der Grazer Bundesstraße deckt sich mit der B 158 Wolfgangsee Straße und führt gegen die Stadtgrenze nach Obergnigl und Guggenthal.
Geschichte
Im Jahr 1936 wurde die gerade und breite Minnesheimstraße angelegt, um den Weg des Hauptverkehrsstroms zwischen der Linzer Straße und dem oberen Teil der Grazer Bundesstraße zu erleichtern und verkürzen.[1] Der untere Abschnitt der Grazer Bundesstraße verlor damit seine Funktion als Durchzugsstraße und letztlich als Bundesstraße, behielt aber seinen Namen bei.
Bauten
Siehe auch
- Artikel Straßennamen in der Stadt Salzburg, Abschnitt "Bundesstraßen"
- Artikel Bundesstraßen
Bildergalerie
Stolperstein für Katharina Gröbner in der Grazer Bundesstraße Nr. 14
Stolperstein für Theresia Machala in der Grazer Bundesstraße Nr. 19
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. die Artikel Gnigl und Minnesheimstraße.
- ↑ Gesundheitszentrum St. Anna in Gnigl