Günther Passin
Prof. Günther Passin (* 20. Mai 1937 in Leipzig, Deutschland; † 18. März 2014 in St. Gilgen) war Professor für Oboe an der Universität Mozarteum Salzburg.
Leben
Günther Passin wurde im sächsischen Leipzig geboren, wo er an der Musikhochschule studierte. 1957 wurde er Solo-Oboist des Städtischen Orchesters Chemnitz, setzte seine Studien von 1960 bis 1962 an der Musikhochschule in Detmold fort und war von 1962 bis 1994 Solo-Oboist des Radio-Symphonie-Orchesters Berlin.
Seit 1983 war er Professor für Oboe an der Hochschule für Musik und Theater in München sowie Gastprofessor an der Universität Mozarteum Salzburg. Nach seiner Übersiedlung nach St. Gilgen war er von 1998 bis 2002 Professor für Oboe an der Universität Mozarteum Salzburg.
Neben seiner Lehrtätigkeit engagierte er sich von 1996 bis 2006 in der Bürgermusik St. Gilgen als Musiker und stellvertretender Kapellmeister. Von 2004 bis 2005 übernahm er für einige Monate auch den Kapellmeister-Posten.
Er war verheiratet mit der Violinistin Erntraud Passin (* 1948 in St. Gilgen), die ihm drei Töchter schenkte:
- Veronika,
- Constanze und
- Philine
Publikation
- Die Spieltechnik der Oboe. Tägliche Grundlagenübungen. Leipzig (Friedrich Hofmeister) 2002
Quellen
- Homepage der Bürgermusik St. Gilgen (Nachruf)
- SN vom 27. Dezember 2019: Diese Familie fühlt sich auf der Bühne wohl
- www.oboe-blog.de
- Parte
Vorgänger |
Kapellmeister der Bürgermusik St. Gilgen 2004–2005 |
Nachfolger |