Bürgermusik St. Gilgen

Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen ist eine Musikkapelle in der Flachgauer Gemeinde St. Gilgen.

Geschichte

Wann genau eine Musikkapelle in St. Gilgen gegründet wurde, ist nicht m ehr feststellbar. Allerdings spielte bereits 1866 eine Musikkapelle unter der Leitung des Gerichtsdieners Tyrler.

Im Jahr 1901 wurde St. Gilgener Musikkapelle als "Orchesterverein St. Gilgen" neu gegründet und eingekleidet.

Als der Pfarrer und Taubstummenlehrer Matthias Praxmayer 1910 nach St. Gilgen versetzt wurde, hörte er sie spielen und übernahm ihre Leitung.

Nach dem Ersten Weltkrieg gelang es dem Oberlehrer Benvenuto Mazzucco, die Kapelle neu aufzustellen. Die Tracht bestand aus schwarzer Hose mit weißem Hemd und grünem Gilet.

Seit der Neueinkleidung 1959 trug die Bürgermusik die Tracht der "Schafberg-Jager" mit Lederhose, weißem Hemd und grünen Stutzen sowie einem rosa Binderl.

2000 erhielt die Bürgermusik ein neues geräumiges Probenlokal mit Aufenthaltsraum.

Seit 2012 tragen die weiblichen Mitglieder Dirndlkleid mit weißer Bluse, schwarzem Leib und Rock sowie rosa Schürze.

Obmänner

Kapellmeister

Kontakt

Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Obmann Gerhard Abler
Steinwandweg 11/16
5340 St. Gilgen
Telefon: (06 76) 70 17 568
E-Mail: obmann@bmk-stgilgen.at

Weblinks

Quellen