Hans Pfitzner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Erich Pfitzner (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in der Stadt Salzburg) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Autor theoretischer und politischer Schriften, oft mit dezidiert antisemitischer Zielrichtung.

Salzburgbezug

Auf dem Weg zu Feiern anlässlich seines 80. Geburtstags in seiner Heimatstadt Frankfurt erlitt er in der Stadt Salzburg seinen zweiten Schlaganfall. An seinem Geburtstag am 5. Mai erlebte er noch eine Aufführung seiner C-Dur-Sinfonie im Mozarteum. Am 22. Mai starb er in Salzburg. Drei Tage später fand eine Trauerfeier im Mozarteum statt.

Bei den Salzburger Festspielen 1955 wurde seine Oper Palestrina aufgeführt.

Ehrung

Im Salzburger Stadtteil Nonntal wurde die Hans-Pfitzner-Straße nach ihm benannt.

Weiterführend

Für Informationen zu Hans Pfitzner, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema