Islamische Religionsgemeinde Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Islamische Religionsgemeinde Salzburg vertritt als Religionsgemeinde der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich die Interessen der Muslime in Salzburg.

Geschichte

Mit dem Gesetz vom 15. Juli 1912, betreffend die Anerkennung der Anhänger des Islams nach hanefitischem Ritus als Religionsgesellschaft wurde den Muslimen in Österreich mit der Bildung einer Kultusgemeinde der Status einer anerkannten Religionsgesellschaft gewährt.

Diese wurde mit der Gründung der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich 1979 eingerichtet und vertritt seither die Interessen der Muslime in Österreich. Die Islamische Religionsgemeinde Salzburg wurde 2010 gegründet. Sie ist die Vertretung der Islamischen Glaubensgemeinschaft im Bundesland Salzburg und seit dem Erlass des Islamgesetzes am 30. März 2015 Ausführungsorgan aller islamischen Kultusgemeinden in Salzburg.

Vorsitzende

Moscheegemeinden

Die 34 602 Salzburger Muslime (Schätzung der Statistik Austria zum 1.1.2012) sind in

organisiert.

Quellen

  • Salzburgwiki-Artikel