Jürgen Schweighöfer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. phil. Jürgen Schweighöfer (* 22. Juni 1921 in Allenstein, Ostpreußen); † 11. Februar 1994 in Schwarzach im Pongau) war ein deutscher Psychologe und Nachfahre der in Ostpreußen aufgenommenen vertriebenen Salzburger Protestanten.
Leben
Nach seinem Erwerbsleben u.a. als UNESCO-Direktor in Paris, Frankreich, kam Schweighöfer auf den Spuren seiner Salzburger Vorfahren in den Pongau, blieb und verbrachte hier seine letzten Lebensjahre.
Gemeinsam mit seiner Frau Anne-Marie, geborene Falquet (* 8. April 1927 in Warschau, Polen) gründete er im Mai 1983 einen Fonds für erholungsbedürftige Pongauer Frauen.
Quellen
- Ahnenliste Kai Drewes
- Fritzenwallner, Ursula: Wagrainer Mundartdichter und Literaten. In: Steinbacher, Gottfried: Vom Berghof zur Salzburger Sportwelt Amadé. Ortschronik Wagrain Band II. Marktgemeinde Wagrain 1994.
- Nekrolog in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 135 (1995), S. 868 (Friederike Zaisberger)