Johannes van Hamme

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johannes van Hamme war ein Direk­tor des Salzburger Landestheaters, der in Salzburg sehr bekannt war.

Über van Hamme

In der Erstaufführung von Goethes "Faust" am 25. September 1941 anlässlich der Paracelsus-Feier und in den folgenden Vorstellungen, in welchen Tony Reichel-van Eycks als "Gretchen" gastiert", stellten Erwin Groß den "Faust" und Johannes van Hamme den "Mephisto" dar.[1]

Im November 1945 gab es einen Wechsel in der Leitung des Landestheaters, da Dr. Egon Hilbert zum Lei­ter der Bundestheaterverwaltung ernannt wurde. Am Am 8. November 1945 folgte ihm Johannes van Hamme in dieser Position am Landestheater. Seit Mitte Jänner 1946 wurde das Landestheater nach dem Ausscheiden des bisherigen In­tendanten Johannes van Hamme im Auftrag der Landesregierung von einem Regiekollegium, das sich aus den Oberspielleitern der drei Kunstgattun­gen zusammensetzte, geleitet.[2]

Ende Juli 1947 wurde Johannes von Hamme zum Direktor des Salzburger Landestheaters bestellt. Der bisherige Direktors des Landestheaters Salzburg, Alfred Bernau, wurde infolge der Schwierigkeiten in künstlerischer und finanzieller Hinsicht be­urlaubt. Johannes van Hamme, seit langem in Salzburg als Regisseur und Schauspieler bekannt, hatte 1943 die Führung des Landestheaters inne.[3]

Am Mittwoch, den 21. April 1948, sprach Johannes van Hamme im Rahmen der Frauensektion Salzburg der Österreichischen Liga für die Vereinten Nationen im Bischofsaal der Landesregierung, Mozartplatz, über "Das Welttheater als völ­kerverbindende Idee".[4] Am 24. April 1948 hatte er bei der Aufführung der Opernschule des Mozarteums des dritten Aktes von "Orpheus und Eurydike" von Chr. W Gluck, und des zweiten Aktes von "Eugen Onegin" von P. I. Tschaikowskij, die szenische Leitung, Meinhard v. Zallinger die musikalische Leitung.[5]

1954 wirkte er am Kinofilm "Das Lied von Kaprun" mit.

Quellen

  1. ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 23. September 1941, Seite 4
  2. ANNO, "Der Lichtblick", Ausgabe vom 24. September 1946, Seite 7
  3. ANNO, "Tiroler Nachrichten", Ausgabe vom 30. Juli 1947, Seite 2
  4. ANNO, "Salzburger Volkszeitung", Ausgabe vom 27. April 1948, Seite 2, die Kritik über den Vortrag
  5. ANNO, "Salzburger Tagblatt", Ausgabe vom 21. April 1948, Seite 8