Kai

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Kai bezeichnet man einen [durch Mauern] befestigten Uferdamm, beispielsweise entlang der Salzach im Stadtgebiet von Salzburg.

Name

Das Wort entstammt im 17. Jahrhundert aus dem niederländischen kaai, das vom französischen quai entlehnt wurde.

In Salzburg

Im Zuge der Salzachregulierung, die Mitte des 19. Jahrhunderts von Karl Freiherr von Schwarz im Stadtgebiet von Salzburg durchgeführt wurden, entstanden die heutigen Kais der Stadt Salzburg:

Durch die stete Erweiterung der Stadt benannt man in Folge noch der

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Kai"