Kaplanstöckl (Festung Hohensalzburg)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kaplanstöckl ist eine Gebäude im großen Burghof der Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg in der Altstadt von der Stadt Salzburg.

Lage

Das Kaplanstöckl liegt im großen Burghof am inneren Burggraben, wo sich zwei Rampen befinden; die eine führt zur Schleuderpforte, die andere zum Großen Zeughaus.

Geschichte

Das Kaplanstöckl wurde 1678 von Fürsterzbischof Max Gandolf von Kuenburg errichtet. Davon leitet sich auch der Name ab.

Das Gebäude ist seit Jahrzehnten der Sitz für die Burgverwaltung.

Plan

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;