Karl Sieber (Arzt)
Dr. med. Karl Sieber (* 27. Oktober 1845 in der Stadt Salzburg; † 14. Mai 1905 ebenda)[1] war ein Salzburger Arzt, insbesondere langjähriger Salzburger Stadtarzt.
Leben
Sieber stand seit Mai 1881 als Stadtarzt und seit Oktober 1892 als Stadtphysikus in den Diensten der Stadtgemeinde. Er war auch Hausarzt der Vereinigten Versorgungsanstalten.[2]
Sieber, der an einem Herzfehler litt, starb während (oder kurz nach) einer Kutschenfahrt an einem Herzschlag[1]; er hinterließ seine Ehefrau und seine einzige Tochter.[3]
In einem Nachruf heißt es: "Dr. Sieber hat es in der langen Zeit seiner hiesigen Tätigkeit verstanden, sich nur Sympathien zu erwerben. Sein gerades, joviales Wesen, die Herzensgüte, welche einen Grundzug seines Charakters bildete, sein trockener Humor, der ihn immer ein treffendes, aber nie verletzendes Witzwort finden ließ, hatten ihm allüberall nur Freunde gewonnen. Er […] ging in seinem amtlichen Berufe auf, dem er aufs gewissenhafteste nachkam."[3]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Sterbebuch der Dompfarre, Band VIII, S. 157
- ↑ Salzburger Volksblatt, 20. Juni 1905, S. 2: Nachruf von Bürgermeister Franz Berger
- ↑ 3,0 3,1 Salzburger Volksblatt, 15. Juni 1905, S. 4: Dr. Karl Sieber †
Vorgänger |
Salzburger erster Stadtarzt 1892–1905 |
Nachfolger
|