Karolingerstraße

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Karolingerstraße.jpg
Karolingerstraße
Länge: ca. 800 m
Startpunkt: Innsbrucker Bundesstraße
Endpunkt: Kugelhofstraße
Karte: Googlemaps

Die Karolingerstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Name

Benannt wurde die Straße nach dem alten fränkischen Königshaus und seinem bekanntesten Vertreter Karl dem Großen, der das Erzstift Salzburg als Teil des Herzogtums Bayern 788 dem fränkischen Reich einverleibte. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1935 gefasst.

Verlauf

Die Karolingerstraße ist knapp 800 Meter lang. Sie beginnt im Norden an der Innsbrucker Bundesstraße und wird auf Höhe des Salzburger Pressezentrums zur Kugelhofstraße. Eine 400 m lange Stichstraße mit gleichem Namen zweigt nach 300 m Richtung Osten ab und mündet im Süden wieder in die Karolingerstraße.

Gebäude und Einrichtungen (Auswahl)

Am oberen Bildrand verläuft die Karolingerstraße von links nach rechts.

Bilder

 Karolingerstraße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quellen