Leonidas Kavakos

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leonidas Kavakos (Λεωνίδας Καβάκος; * 30. Oktober 1967 in Athen, Griechenland) ist ein griechischer Violinist und Dirigent.

Leben

Kavakos begann seine musikalische Ausbildung mit fünf Jahren und setzte sie am Griechischen Musikkonservatorium Athen bei Stelios Kafantaris fort. Ein Stipendium der Alexander-Onassis-Stiftung ermöglichte ihm das weitere Studium an der Indiana University (USA) bei Josef Gingold.

Seit der Saison 2001/2002 war Kavakos Principal Guest Artist der Camerata Salzburg und seit der Saison 2007/2008 ist er deren musikalischen Leiter. Mit September 2009 wird er diese Position zur Verfügung stellen.

Leonidas Kavakos ist neben seiner regen internationalen Konzerttätigkeit als Solist, kammermusikalisch tätig und Leiter seines eigenen Musikfestivals im Athener Megaron (Μέγαρο Μουσικής Αθηνών).

Leonidas Kavakos spielt die Falmouth-Stradivari von 1692 und eine Giovanni Battista Guadagnini von 1782 (Turin).

Gewonnene Wettbewerbe

  • 1985: Internationaler Jean-Sibelius-Violin-Wettbewerb
  • 1988: Naumburg-Wettbewerb, New York
  • 1988: Paganini-Geigen-Wettbewerb

Salzburgbezug

Im Rahmen der Salzburger Festspiele war Leonidas Kavakos am 27. und 28. August 1994 als Solo-Violinist mit dem Mozarteumorchester Salzburg im 5. Konzert zu hören. Von 2003 bis 2005 trat er als Solo-Violinist und als Leiter der Camerata Academica Salzburg auf, 2007, 2012 und 2014 in mehreren Konzerten als Solo-Violinist.

Die Camerata Academica leitete Leonidas Kavakos von 2001 bis Juni 2009, als er sich nach groben Differenzen vorzeitig von dem Orchester trennte.

Aufnahmen

  • 1991 Jean Sibelius, Violinkonzert; veröffentlichte und originale Fassung. Lahti Symphony, Osmo Vänskä. BIS Gramophone "Record of the Year" und "Best Concerto Recording" Classic CDs "Pick of the Year"
  • 1994 Jean Sibelius, Humoresken 1–6. City of Espoo Chamber Orchestra, Lamminmäki. Finnland
  • 1999 Eugene Ysaye, 6 Sonaten Op.27. BIS
  • 1996 Niccolò Paganini, 24 Capricen. Dynamic
  • 2001 Paul Hindemith, Violinkonzert. BBC Philharmonic, Yan-Pascal Tortelier. Chandos
  • 2005 Ravel/Enescu, Violin Sonata. Peter Nagy (Klavier). Japan (Megaphon Importservice)
  • 2006 Wolfgang Amadé Mozart, Violinkonzerte. Camerata Salzburg. Sony Classical

Weblinks

Quelle

Zeitfolge
Vorgänger

Sir Roger Norrington

Chefdirigent der Camerata Academica Salzburg
20012011
Nachfolger

Louis Langrée